Musical-Pionier Rolf Dehyle verstorben
![]() |
Rolf Dehyle: Foto: bild.de |
Der Unternehmer und Kunstsmäzen Rolf Dehyle ist am 2. Mai im Alter von 75 Jahren in Stuttgart. Der Finanzexperte baute mehrere Unternehmen erfolgreich auf. In den 1980er Jahren erwarb er zusammen mit Friedrich Kurz die ersten Lizenzen für Musicals von Broadway und West-End unter anderem von „Miss Saigon“, „Cats“ und „Das Phantom der Oper“. Mit diesen Musicals begann der Aufstieg der neuen Entertainment-Branche.
Dehyle ließ unter anderem extra dafür auch Spielstätten wie das SI-Zentrum in Stuttgart oder die Neue Flora in Hamburg errichten. Mit seinem Unternehmen der Stella-AG kurbelte er in den 90ern den Markt weiter an. Nach dem Börsengang von Stella kam allerdings der Zusammenbruch und er musste Insolvenz anmelden.
Trotzdem war Dehyle weiter erfolgreich, besonders in der Vermarktung der FIFA-WM im Fußball setzte er sich ein und brachte das Event zu seiner heutigen Beliebtheit. Dehyle gab bis zuletzt an, dass er verantwortlich sei für den weltweiten Erfolg einer Vermarktung des Fußballs und dass er ebenso für den Musical-Markt und deren Geschäftsmodelle wie etwa den Kontingent-Verkauf zuständig gewesen sei.
Das Stück verspricht eine zartbittere Inszenierung mit viel Feingefühl von Darstellern und Regisseur
Unter der Regie von Alexander Schilling entstand ein interessantes und kurzweiliges Stück, dass auch die Zuschauer am Premierenabend begeistern konnte.
Für weitere Termine und Kartenreservierung:
Der Richter und sein Henker Foto: landestheater.at |
Hallo Ines!
Ich bin auch ein kulturellbegeisterter Mensch und habe schon alle Musicals in Deutschland gesehen.
Daumen hoch für diesen tollen Blog, der mit wirklich viel Liebe von dir geführt wird 🙂
Der Bericht zur Mailänder Skala ist genial, ein Traum da mal gewesen zu sein.
Bin heute auf diesen Blog gestoßen und ein neues ''Stammleser'' 🙂
Viel Spaß beim Bloggen!
Chrissi
Hallo Chrissi,
vielen lieben Dank für dein Lob. Es freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt! Ja, die Mailänder Scala ist wirklich atemberaubend schön.
Was ist denn dein Lieblingsmusical? Und herzlich Willkommen als Stammleserin, darüber freu ich mich wirklich!
Liebe Grüße
Ines